Am 4. Juli feierten die erfolgreichen Absolventen der Prüfung zum Steuerfachwirt bzw. zur Steuerfachwirtin ihren Abschluss in der Kleinen Meistersingerhalle in Nürnberg.
Vizepräsidentin Prof. Dr. Susanne Schmidt-Pfeiffer führte gemeinsam mit ihrem Vorstandskollegen Werner Merkel unterhaltsam durch den Abend. Als Ehrengast würdigte Dr. Christoph Habammer vom Bayerischen Landesamt für Steuern die Leistung der Prüflinge und gratulierte ganz herzlich. Dabei wagte er einen Blick nach vorn in die Einbindung von KI in den Kanzleialltag und zeigte sich erleichtert, dass die Expertise der Steuerfachwirte auch weiter stark gefragt sein werde.
Herr Merkel informierte in seiner Funktion als Niederlassungsleiter des LSWB (Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern) die Gäste über das umfangreiche Fortbildungsangebot des Landesverbands und erinnerte daran, dass in der Steuerberatung die Weiterbildung unerlässlich sei.
Der diesjährige Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ging an Nina Holmer und an Janis Rohmer, die ihre Auszeichnung mitsamt Blumenstrauß auf der Bühne strahlend entgegennahmen.
Mit zahlreichen gut pointierten Wortwitzen unterhielt nach der Pause der fränkische Wortakrobat Oliver Tissot das Publikum – nicht ohne insbesondere die Ehrengäste in den vorderen Reihen ein paar Mal ins Visier zu nehmen.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde traditionsgemäß auch der Dr. Michael-Munkert-Preis vergeben. Der Preis würdigt jeweils den oder die Notenbeste des jeweiligen Jahrgangs der Steuerfachwirtprüfung. Als Jahrgangsbester erhielt Janis Rohmer die Auszeichnung.
Mit einer Verlosung eines italienischen Gourmetkorbes und mit einem reichhaltigen Dessertbuffet ging der Abend in die gemütliche Phase über.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Steuerfachwirten zum Abschluss!
zurück zur Übersicht | Nächster Bericht |